Hast du dich schon einmal gefragt, warum du nahtlos zwischen verschiedenen Apps und Programmen wechseln kannst, ohne Daten doppelt eingeben zu müssen? Oder wie dein Kalender automatisch Termine aus anderen Anwendungen übernimmt? Die Antwort lautet: Schnittstellen!
Warum sind Schnittstellen für Bauunternehmen unverzichtbar?
Schnittstellen verbinden verschiedene IT-Systeme miteinander und ermöglichen so einen reibungslosen Datenaustausch. Vor allem in der Baubranche sind sie längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Viele Unternehmen denken zunächst an eine einzige, umfassende Softwarelösung für alles – doch das funktioniert in der Praxis selten optimal. Die Anforderungen an Bauprojekte sind sehr komplex und keine einzelne Software kann in allen Bereichen die perfekte Lösung bieten.
Best-of-Breed-Strategie: Die bessere Wahl für Bauunternehmen
Deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf eine Best-of-Breed-Strategie: Sie kombinieren die besten Lösungen für spezifische Aufgaben und verbinden diese über Schnittstellen miteinander. So können von ERP- und CRM-Systemen bis hin zu spezifischen Planungstools für Einsatz- und Personalmanagement verschiedene Softwarelösungen genutzt werden – und zwar ohne doppelte Datenerfassung mit hohem Zeitaufwand und Fehlerpotenzial.
Vanillaplan nahtlos mit deinem ERP-System verbinden
Du bist von Vanillaplan als Lösung für deine Ressourcenplanung überzeugt – aber dein Unternehmen hat bereits ein ERP-System für Mitarbeiterverwaltung, Buchhaltung und Kundenmanagement? Kein Grund, auf Vanillaplan zu verzichten oder dein ERP-System aufzugeben. Durch eine Schnittstelle zwischen deinem bestehenden System und Vanillaplan werden die Daten automatisch zwischen beiden übertragen. Und das bedeutet konkret:
✅ Kein zusätzlicher Zeitaufwand durch Doppelerfassung– mehr Zeit für das Wesentliche im Baubetrieb
✅ Keine Fehler aufgrund von Doppelerfassung – durch die automatische Synchronisierung
✅ Das Beste von Allem durch die Kombination der geeignetsten Tools – deine Mitarbeiter sparen wertvolle Arbeitszeit und bleiben motiviert
So einfach funktioniert die Schnittstellen-Integration mit Vanillaplan
Damit die Schnittstelle nicht nur funktioniert, sondern perfekt zu deinem Unternehmen passt, gehen wir in sechs Schritten vor:
1. Erstes Online-Meeting: Unser IT-Team schaut gemeinsam mit dir an, wie dein System Daten abbildet und inwiefern die Formate mit Vanillaplan kompatibel sind.
2. Individuelles Angebot: Du erhältst eine transparente Kostenschätzung, abgestimmt auf den benötigten Funktionsumfang.
3. Entwicklung: Unsere Entwickler programmieren einen optimierten Workflow für den Datenaustausch.
4. Testphase: Unserer Testumgebung wird über die Schnittstelle mit deinem System verbunden, damit sowohl du als auch wir sicherstellen können, dass alle Daten korrekt verarbeitet werden und alles funktioniert.
5. Feinabstimmung: Abschliessend nehmen wir noch ein paar kleinere Anpassungen vor, um die bestmögliche Performance zu gewährleisten.
6. Go-Live & Nutzung: Sobald alles einwandfrei läuft, wird die Schnittstelle aktiviert – und dein Datenaustausch läuft automatisiert im Hintergrund!
Wie oft erfolgt die Synchronisation der Daten?
Die meisten unserer Kunden setzen auf einen täglichen Datenaustausch – beispielsweise morgens oder abends. Alternativ kann die Synchronisierung auch mehrmals täglich erfolgen, je nach Bedarf.
Vanillaplan Fair – Nachhaltige und flexible Schnittstellen-Erstellung
Unsere Vision: Schnittstellen so generisch wie möglich gestalten. Das bedeutet, dass wir nicht jedes Mal eine komplett neue API entwickeln müssen, sondern auf eine flexible Plattform zugreifen. So ist der Aufwand für dich, und auch für uns, minimiert – und die Integration effizienter und kostengünstiger.
Zu diesen Systemen haben wir bereits Schnittstellen entwickelt:

Durch unsere Erfahrung können wir eine Schnittstelle zu deinem System schnell und zuverlässig umsetzen.
📅 Für alle Fragen rund um das Thema Schnittstelle melde dich bei uns – gerne beantworten wir diese auch in einem Online-Meeting.